Konzepte der musikalischen Früherziehung für Kinder
Informationen zu Online- und Präsenzterminen
Die Termine dieses Kurses finden nach Möglichkeit präsent in der Elisabethstraße 5, 8010 Graz statt. Bei Bedarf können sich die Teilnehmer*innen auch online zuschalten (Hybridunterricht).
Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie HIER.
Aktuelle Informationen zu den geltenden Covid-19-Maßnahmen finden Sie HIER.
Für Fragen stehen wir wie immer gerne telefonisch unter 0699/ 13 444 321 zur Verfügung!
Buchungen sind ausschließlich hier auf der Homepage möglich.
Unser Team freut sich, Sie präsent und online bei uns begrüßen zu dürfen!

Übersicht
Musik ist Erziehung, Ausdruck der Persönlichkeit, Begeisterung und lässt uns Mensch bzw. Kind sein. Kindern das Erleben von Musik näherzubringen, ist ein wertvoller Bestandteil in ihrer Erziehung.
Dieser Kurs richtet sich an Pädagog_innen, Eltern, Großeltern, und alle anderen, die sich dafür interessieren, wie man auch selbst Konzepte aus der musikalischen Früherziehung im täglichen Umgang mit Kindern umsetzen kann.
Kursinhalte
Lieder gestalten mit Orff-Instrumenten, Gitarre und dem Körper
Geschichten verklanglichen
Tanzen in der Gruppe
Reigen und Spieltänze
Kniereiterliedchen
Geschichten darstellen
Malen nach Musik von Klassik bis Jazz
Bilder vertonen
Puppenspiel – Kasperltheater
Märchen
Musik im Jahreslauf
Vorteile
- Expert_innen aus der Praxis
- Kompakte Wissensvermittlung
- Ideal als Zusatzqualifikation
- Kleingruppen
- Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre