Team Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung

TrainerInnen

  • Dipl. Päd. Michaela Auer-Ottenschläger

    Michaela Auer-Ottenschläger (verheiratet, ein Sohn) ist Elementarpädagogin. Weiters hat sie sich in den Bereichen der Montessori-Pädagogik und nicht direktiven Erziehung weitergebildet.
    Sie hat selbst die Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin absolviert.
    Weitere Kompetenzschwerpunkte sind:
    • Ausbildung zur Mal und Gestaltungstherapeutin
    • Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
    • Ausbildung zur Seminarleiterin von familylab
    • Dipl. Lebens und Sozialberaterin
    Michaela Auer-Ottenschläger ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.

  • Dipl. Päd. Edith Hausleitner

    Edith Hausleitner (Jahrgang 1974, 1 Sohn) ist Elementar- und Hortpädagogin, Diplompädagogin für Allgemeine Sonderschulen, Trainerin für Lehrlingseminare und akademische Toursimusmanagerin. Seit 2008 ist Sie unteranderem Inhaberin und Geschäftsführerin der Sprachschule Learning Events, die mit vielen erlebnispädagogischen Methoden arbeitet.
    Durch ständige Weiterbildungen sowohl im Pädagogischen Bereich als auch im wirtschaftlichen Bereich bringt sie viel Know How mit. Ihre Schwerpunkte sind: Deutsch als Fremdsprache, integrative Voltigier- und Reitpädagogik, Kommunikation (auch mit Einsatz von Pferden), Eventmanagement und Organisation von speziellen Programmen für Gruppen, Bereich der Sonderpädagogik.

  • Dipl. Päd. Andrea Koppy-Wiesinger

    Andrea Koppy-Wiesinger ist Elementarpädagogin, Sozialmanagerin in der Elementarpädagogik und diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung. Ihre Teilnehmer*innen profitieren von ihrer fachlichen Expertise ebenso, wie von ihrem praktischen Wissen, das Frau Koppy-Wiesinger in 20 Jahren in unterschiedlichsten elementarpädagogischen Einrichtungen erwarb.
    Sie hält Seminare für Eltern, Pädagog*innen und Assistent*innen. Außerdem unterstützt sie Leiter*innen in Managementfragen und Teamangelegenheiten ebenso wie Berufseinsteiger*innen, im Sinne der kollegialen Unterstützung.

  • Dipl. Päd. Angela Magenheimer

    Angela Magenheimer (Jahrgang 1974) ist Elementarpädagogin und Kreativitätstrainerin. Sie arbeitet seit 1993 in unterschiedlichsten Settings mit Kindern. Davon 12 Jahre als Kindergruppenbetreuerin in Eltern selbstverwalteten Kindergruppen. Schwerpunkte: Kreativer Ausdruck, Sexualpädagogik, Diversity. Die letzten Jahre hat sie sich beruflich intensiv mit Kinder und Jugendliteratur beschäftigt. Elemetarpädagogik ist ihr eine intellektuelle Herzensangelegenheit.

  • Karin Platzer

    Karin Platzer ist Elementarpädagogin, Montessori Pädagogin, Gestaltpädagogin, Pädagogin für Sensorische Integration sowie ausgebildet in der Suchtprävention.  
    Derzeit ist sie in Ausbildung zur Trennungs- und Trauerbegleitung und Beratung für Kinder und Familien. Sie hat langjährige Erfahrung mit regelmäßigen Weiterbildungen im Bereich Ritualgestaltung, Naturerfahrung und heilsames Singen für\mit Kindern und Erwachsenen und des weiteren Zusatzqualifikationen im Bereich Kinesiologie und Reiki Begleitung sowie transaktionsanalytischer Gesprächsführung.
    Aus ihrem langjährigen und vielfältigen Erfahrungsschatz schöpfend, kann sie sowohl klare Inhalte als auch praktische  Erfahrungswerte weitergeben. Wissensvermittlung in Methodenvielfalt mit nachvollziehbarem Praxisbezug steht dabei im Vordergrund.

  • Mag.a Gabriela Sterbuzel

    Gabriela Sterbuzel (Jahrgang 1966, eine 17jährige Tochter) ist klinische – und Gesundheitspsychologin.
    Nach langjähriger Tätigkeit im neuropsychologischen Bereich hat sich der Schwerpunkt vor 12 Jahren auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verlagert:
    Im Rahmen der Kinder – Nachmittagsbetreuung stehen in einer heterogenen Gruppe von sechs – 15jährigen persönliche Lernbegleitung und das Angebot an ausgleichender Freizeitgestaltung im Vordergrund.
    In Einzelsitzungen erteilt sie Kindern und Jugendlichen Hilfestellung bei schulischen Problemen. Nach dem Aufarbeiten der die Blockaden verursachenden Faktoren, werden individuelle Lernstrategien entwickelt. So können Eigenständigkeit und Motivation gesteigert werden und im Idealfall entsteht dabei Freude am Lernen.

  • Mag.a Barbara Schmal-Filius

    Barbara Schmal-Filius ist Ernährungswissenschafterin, Ernährungsberaterin, Yoga- und AVIVA-Lehrerin nach Aviva Steiner, staatlich geprüfte Fit-Lehrwartin, prenatal yoga teacher (Sarah Scharf) und Doula im Training (Geburtsbegleiterin in Ausbildung).

    Sie ist seit 2002 in der Gesundheitsförderung tätig, sowohl selbstständig mit Einzelberatungen, Gruppenkursen, Unterrichts- und Vortragstätigkeiten, als auch von 2010 bis 2017 angestellt beim Allgemeinen Sportverband Österreichs ASVÖ als Bundeskoordinatorin für Gesundheitsförderungsprojekte mit Schwerpunkt Bewegung.

    Auch ihre Erfahrung als Mutter dreier Töchter fließt in ihre Arbeit mit ein.

    Kindern eine gesundheitsförderliche Lebenswelt zu schaffen ist ihre Herzensangelegenheit. Menschen Know-how mitzugeben, die täglich mit Kindern arbeiten, ist ein Auftrag, den sie sehr gerne erfüllt!