Dagmar Forster (Jahrgang 1964, 2 Töchter, ein Sohn, alle erwachsen) ist Dipl. Sozialpädagogin und Dipl. Supervisorin. Sie arbeitete viele Jahre als Tagesmutter, später in WGs für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen und in der Flüchtlingsberatung.
Als zweite berufsbegleitende Ausbildung wählte sie „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ und steht kurz davor ihren Gewerbeschein in „Lebens- und Sozialberatung“ zu erlangen.
Weitere absolvierte Zusatzausbildungen: „Gebärdensprache“ und „Systemische Pädagogik“ sowie zahlreiche Fortbildungen im pädagogischen und supervisorischen Bereich.
Seit 2013 arbeitet sie mit großer Leidenschaft als Trainerin in der Ausbildung zur Sozialpädagogin am Kolleg des Instituts Dr. Rampitsch (Themen: Didaktik und Praxis). Seit Herbst 2017 ist sie nur noch selbständig als Supervisorin und Trainerin tätig.
Neben diesen Tätigkeiten leitet sie Gesundheitsworkshops für Menschen mit Beeinträchtigung im Auftrag für Wien Gesund (WiG) in unterschiedlichen Einrichtungen und engagiert sich nach wie vor im Flüchtlingsbereich durch Supervision von FlüchtlingspatInnen und Begleitung eines jungen Syrers und seiner Familie.
Lieblingsthemen: Haltung in der Pädagogik, Biographiearbeit, Flüchtlinge, Kommunikation, Elternarbeit, ... Großen Leidenschaften: Lesen und Lernen