Team Lehrgang zum/zur FremdenführerIn

TrainerInnen

  • Mag. Dieter N. Unrath
    Lehrgangsleitung

    Lehrgangsleiter ist Mag. Dieter N. Unrath, staatlich geprüfter Fremdenführer, studierter Historiker, ehemaliger Journalist. Studium der Geschichte, Politikwissenschaften, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Abschluss Mag. phil.. Zahlreiche Auslandsaufenthalten, während der Studienzeit bereits Ausstellungsführer und vielfältige Weiterbildung in verschiedenen Gebieten (u.a. Werbung und Kommunikationsmanagement sowie Frieden und Konfliktlösung). Journalist in den Bereichen Wirtschaft/Finanzen, Wissenschaft und Gesellschaft. Seit 2013 staatlich geprüfter Fremdenführer. Umfassende Führungen in den Wiener Museen, Kunst- und Architekturführungen, Bezirksführungen, historische Themen, Umgebung Wiens etc.

  • Trainer Michael Müller
    Dr. Michael Müller
    Trainer

    Geboren 1950 in Wien, Promotion zum Dr. med. univ. 1974 und anschließend 36 Jahre Chirurg in Wien. Im Ruhestand seit 2010. „Nach einem Jahr des Reisens fühlte ich mich zum Nichtstun zu jung, und da ich mich immer schon für Menschen, Geschichte und Kultur interessiert hatte, lag es nahe, 2011 die Ausbildung zum Fremdenführer zu beginnen. Seit 2013 bin ich nun staatlich geprüfter Austria Guide und versuche ein möglichst breites Spektrum zu betreuen. Privat bin ich verheiratet und freue mich – meistens - über 5 Kinder und einen Enkel.“

  • Dr. Werner Löw
    Trainer

    Gebürtiger und gelernter Wiener; Matura noch vor der ersten Mondlandung; Jus-Studium, als es noch keine Bachelors gab, irgendwo weit weg die „68er“ tobten und das Doktorat der Rechtswissenschaften leichter war als jetzt.
    Ursprünglich das Richteramt im Sinn, über einen Ferialjob als Bus-Reiseleiter durch Europa davon abgekommen und in die Tourismus- und Werbe-Branche geschlittert. Zu guter Letzt aber im Journalismus als Lebensberuf gelandet: Nach Lehrjahren bei der BBC in London drei Jahrzehnte in der „Hauptabteilung Information“ des ORF Radios.
    Im sogenannten „Ruhestand“ Rückfall ins Touristische, Austria Guide seit 2013 – mit der Erfahrung: Viele unserer Gäste wollen wirklich wissen, wie Österreich und Europa politisch „funktionieren“.

  • Dr. Ingrid Schak

    Geboren in Wien; Studium der Romanistik/Anglistik an der Universität Wien; Lehrtätigkeit in Schulen und verschiedenen Einrichtungen der Erwachsenenbildung; Auslandslektorin an der Universität Florenz; seit 2008 hauptberuflich Reiseleiterin, staatlich geprüfte Fremdenführerin; seit 2012 ausgewählte Lehrtätigkeit im touristischen Bereich.

  • Mag.a Christine Grivas

    Abgeschlossenes Studium der Romanistik Universität Salzburg und Wien / Studium Geschichte Universität Wien. Lange Zeit in diversen Branchen (EDV bis Buchhandel) als Chefsekretärin, Personal Assistant, Marketingleiterin und Eventmanagerin. Seit 2013 als Fremdenführerin zurück zu den Wurzeln, den Sprachen und dem großen Interesse für Geschichte und Kunstgeschichte.

  • Mag.a Krista Süss, BA

    Als Wienerin in der Umgebung Mödling (NÖ) aufgewachsen.

    Abgeschlossenes Studium der Klassischen Archäologie, Ethnologie sowie Bachelor in Ägyptologie. Langjährige Ausgrabungs-und Ausstellungstätigkeiten in Wien und Niederösterreich für die Stadt Wien, das Land Niederösterreich sowie für Vereine.

    Durch die ungebrochene Reiselust und das Kennenlernen von Menschen und Kulturen änderte sich meine Sicht von der „toten Materie zur Lebendigen“.

    Mittels Ausbildung zum Reiseleiter 1998 und Fremdenführer 2004 in die Tourismusbranche gelangt, entwickelte sich die Idee auch eine Abteilung für Kreuzfahrtschiffe beim Reisebüro Columbus zu gründen, deren Leitung meine hauptberufliche Tätigkeit ist.

    Die langjährige Lehrtätigkeit für die Fremdenführerausbildung verbindet Theorie mit Praxis für mich.

  • Mag.a Gabriele Röder

    Ich bin in Wien geboren – in Wien aufgewachsen – habe in Wien studiert
    Als Studienreiseleiterin bin ich weit herumgekommen - fast selbstverständlich hat sich daraus die Ausbildung zur Fremdenführerin ergeben (staatlich geprüfter Austria Guide seit 2016).
    Das Hauptinteresse waren immer die Kunstgeschichte und die Arbeit in den Museen verbunden mit Reisen und Wissensvermittlung. Bei Reiseleitungen, Stadtführungen und bei meinen Lehrtätigkeiten im touristischen Bereich hat sich gezeigt, dass Enthusiasmus auch in der Erwachsenenbildung ansteckend und motivierend wirkt und man selbst immer wieder zu neuen Ideen angespornt wird.

  • Mag. Andreas Brunner
    Trainer

    Mag. Andreas Brunner (*1962): Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik, berufliche Erfahrung als Möbelrestaurator, Kellner, Buchhändler und Literaturagent. Zahlreiche Veröffentlichung in Zeitschriften und wissenschaftliche Publikationen, vorrangig zu kulturhistorischen Themen. Ausstellungskurator (u.a. „Sex in Wien“ und „DIE STADT OHNE“), seit 2007 Austria Guide mit Schwerpunkt schwul/lesbische Geschichte und Führungen zur Wiener Musikgeschichte. Co-Leiter von QWIEN – Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte.

  • Oliver Bührdel, BA
    Trainer

    Nach meinem Abitur begann ich das Studium der Geschichte und Sozialwissenschaften an der Humboldtuniversität zu Berlin und konnte somit meiner Leidenschaft für die Geschichte frönen. Besonders die Epochen ab 1500 und deren Einfluss auf die Gegenwart weckten mein Interesse. Zum Ende des Bachelorstudiums kam ich mittels des Erasmus-Programmes nach Wien und schnell stand für mich der Ort fest, wo ich meinen Master ablegen wollte. So ging ich 2016 in meine neue Wahlheimat Wien und befinde mich nun am Ende des Masterstudiums an der Universität Wien. Die Geschichte der Stadt Wien und Österreichs faszinieren mich sehr und mein Wissen möchte gerne ich weitergeben und selbst erweitern.

  • Nicola Benz, M.A.
    Trainerin

    Ich stamme aus Deutschland und lebe seit 1998 in Wien. In den letzten Jahren habe ich u. a. als Wissenschaftlerin der Musikethnologie und des Tanzes, Archivarin bzw. Bibliothekarin, Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten (z. B. Institut für Europäische Ethnologie an der Universität Wien oder Institut für Musikpädagogik am Mozarteum Salzburg) sowie Selbständige gearbeitet. Nach dem Abitur habe ich verschiedene Berufsausbildungen absolviert: 1992 bis 1997 Studium an der Albert Ludwigs Universität Freiburg in Breisgau (Volkskunde | Musikwissenschaft | Erziehungswissenschaft), 2011 bis 2016 Ausbildung zur Integralen Tanz- und Ausdruckspädagogin bzw. -therapeutin und 2018 Ausbildung zur diplomierten Trainerin.