Qualifizierungslehrgang Service
Servierlehrgang
Berufsbild Servicekraft Tourismus
Die klassische Aufgabe der Servicekraft ist die Bedienung der Gäste mit Speisen und Getränken in Gastro-
nomie- bzw. Tourismusbetrieben. Sie beraten die Gäste bei der Bestellung, präsentieren die Rechnung und übernehmen oft auch die Rolle des Kassierers. Außerdem bearbeiten sie Reklamationen, nehmen häufig Re-
servierungen entgegen und sind für die Begrüßung und Verabschiedung der Gäste zuständig. Daneben sind sie AnsprechpartnerInnen und RepräsentantInnen des Gastronomiebetriebs.
Beschreibung des Kurses
In diesem Lehrgang werden die Grundfertigkeiten und Anforderungen für die Tätigkeit als Servicekraft ver-
mittelt.
Durch diese Ausbildung werden Sie qualifiziert im Servicebereich in Tourismus- und Gastronomiebetrieben zu arbeiten und diese Tätigkeit nach den internationalen Standards auszuüben.
Inhalte:
- Die Arbeitsbereiche des Serviceberufes
- Unfallverhütung, Sicherheitsbestimmungen und Hygienevorschriften HACCP
- Vor dem Service, Vorbereitungsarbeiten
- Das Servieren und seine Regeln
- Umgangs- und Verhaltensregeln mit dem Gast
- Serviersysteme und -arten
- Der Speisenservice
- Der Getränkeservice
- Wein und Weinservice
- Kassen-, Abrechnungs- und Kontrollsysteme
- Arbeiten am Tisch des Gastes
- Aktives Verkaufen
Update-Förderung:
Dieses Kursangebot wird vom Land Tirol über das Weiterbildungsgeld Update gefördert! Der Antrag kann bereits vor Kursbeginn erfolgen, muss jedoch bis spätestens zwei Wochen nach Kursbeginn beim Land gestellt werden! Es können bis zu 30% der Kurskosten gefördert werden. Details zur Förderung sowie die Möglichkeit zur Beantragung finden Sie unter folgendem Link:
Bei Fragen zur Förderung können Sie sich auch gerne jederzeit an uns wenden!
Standort
Innsbruck: Bildungsforum - Institut Dr. Rampitsch
Maria Theresien Straße 40, 6020 Innsbruck
Bürozeiten (werktags): Mo bis Do von 08:30 - 18:00 Uhr, Fr von 08:30 - 16:00
In den Schulferien: Mo bis Fr von 08:30 - 13:00 Uhr
Außerdem können Sie uns noch jeweils bis 17:30 Uhr telefonisch erreichen.