Mag.a Gerda Ruppi-Lang ist WU-Absolventin und sammelte Erfahrungen in den Bereichen internationales Projektmanagement (NGO, Bank), Politik (Parlament), Controlling (Verlag, Industrie), und ist seit 2005 eingetragene Mediatorin und selbständige Unternehmensberaterin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Wirtschaftsmediation (innerbetrieblich, Gesellschafterstreit, Lehrlingsmediation, Behindertengleichstellung, Projektmediation, Mediation im öffentlichen Bereich etc.) und oft hocheskalierten Beratungsfeldern (z.B. Betriebsübergabe von Familienbetrieben), aber auch der Verbesserung der Führungs- und Fehlerkultur. Weitere Beratungsfelder sind die strategische Konfliktbewältigung in Unternehmen, Burnout- und Unfallprävention.
Als Unternehmensberaterin ist sie aktives Mitglied der ExpertsGroup Übergabe-Consultants, der ExpertsGroup Wirtschaftsmediation, der Initiative Unternehmenskultur und des Arbeitskreises Betriebliches Gesundheitsmanagement innerhalb der Fachgruppe für Unternehmensberatung.
Ganz besonderes Augenmerk legt sie auf die Weiterentwicklung der Mediation als Fachgebiet und ist Vorstandsmitglied im Österreichischen Netzwerk Mediation und Mitglied im BMJ-Mediationsbeirat. Innovativ und ideenreich begleitet sie gesetzliche Neuerungen (gründete 2007 die Konflikthotline der ARGE Elternteilzeit) und gründete und leitete auch die Wirtschafts-Konflikt-Hotline (WKÖ). Umtriebig lässt sie aktive Konfliktlösung und Mediation als Vortrags-Thema in zahlreiche Lehrgänge einfließen (WIFI Wien, TU-Wien, Donau-Universität Krems, ARS, IIR) und argumentiert als ehemalige Controllerin gerne mit dem Einsparpotential durch aktive Konfliktlösung.