TrainerInnen des Lehrgangs zum/zur MediatorIn

  • Mag.a Christine Priesner, MBA
    Lehrgangsleitung

    Mag.a Christine Priesner, MBA ist Arbeits- und Organisationspsychologin und Supervisorin. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Team- und Organisationsentwicklung und auf Coaching bei individuellen Fragen der persönlichen Weiterentwicklung von berufstätigen Menschen. Sie hat an der Universität Wien Psychologie studiert und postgradual einen General Management Executive MBA-Lehrgang am Management Center Innsbruck absolviert. Ihr Profil hat sie mit weiteren Ausbildungen, u.a. in der systemischen Unternehmensentwicklung, in lösungsfokussierter Gesprächsführung sowie mit mediativen Kompetenzen erweitert. Christine Priesner ist zertifizierter Coach nach ISO/IEC 17024, zertifizierte Erwachsenenbildnerin und eingetragene Mediatorin. Sie arbeitet seit 2008 in freier Praxis als Unternehmensberaterin und Coach. Als Trainerin ist sie an verschiedenen Akademien und Bildungsinstituten einschließlich der Lehrsupervision tätig sowie als Lektorin an Fachhochschulen.

  • Mag.a Gerda Ruppi-Lang

    Mag.a Gerda Ruppi-Lang ist WU-Absolventin und sammelte Erfahrungen in den Bereichen internationales Projektmanagement (NGO, Bank), Politik (Parlament), Controlling (Verlag, Industrie), und ist seit 2005 eingetragene Mediatorin und selbständige Unternehmensberaterin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Wirtschaftsmediation (innerbetrieblich, Gesellschafterstreit, Lehrlingsmediation, Behindertengleichstellung, Projektmediation, Mediation im öffentlichen Bereich etc.) und oft hocheskalierten Beratungsfeldern (z.B. Betriebsübergabe von Familienbetrieben), aber auch der Verbesserung der Führungs- und Fehlerkultur. Weitere Beratungsfelder sind die strategische Konfliktbewältigung in Unternehmen, Burnout- und Unfallprävention.


    Als Unternehmensberaterin ist sie aktives Mitglied der ExpertsGroup Übergabe-Consultants, der ExpertsGroup Wirtschaftsmediation, der Initiative Unternehmenskultur und des Arbeitskreises Betriebliches Gesundheitsmanagement innerhalb der Fachgruppe für Unternehmensberatung.
    Ganz besonderes Augenmerk legt sie auf die Weiterentwicklung der Mediation als Fachgebiet und ist Vorstandsmitglied im Österreichischen Netzwerk Mediation und Mitglied im BMJ-Mediationsbeirat. Innovativ und ideenreich begleitet sie gesetzliche Neuerungen (gründete 2007 die Konflikthotline der ARGE Elternteilzeit) und gründete und leitete auch die Wirtschafts-Konflikt-Hotline (WKÖ). Umtriebig lässt sie aktive Konfliktlösung und Mediation als Vortrags-Thema in zahlreiche Lehrgänge einfließen (WIFI Wien, TU-Wien, Donau-Universität Krems, ARS, IIR) und argumentiert als ehemalige Controllerin gerne mit dem Einsparpotential durch aktive Konfliktlösung.

  • Mag. (FH) Georg Engel

    Mag. (FH) Georg Engel ist Unternehmensberater für Marketing, Kommunikation & Organisationsentwicklung, eingetragener Mediator & zertifizierter Erwachsenenbildner.
    Er berät Unternehmen (VIE, ÖBB/Hbhf. Wien etc.) und Nonprofit Organisationen (Caritas etc.) und trainiert Führungskräfte (MedUni etc.). Sein potentialorientierter und partizipativer Zugang ermöglicht es ihm die Interessen unterschiedlichster Gruppen zusammen zu führen und dadurch gemeinsame Entwicklungschancen zu eröffnen.

  • Dr. Reinhard Dittrich, MSc

    Aus der Überzeugung, dass viele Gerichtsverfahren besser vermieden werden sollten, absolvierte ich eine Ausbildung zum Mediator. Seit 17. 1. 2005 bin ich in der vom Bundesministerium für Justiz geführten Liste der Mediatoren eingetragen. Seit 2007 bin ich selbständiger Unternehmensberater. 2008 habe ich meine Coachingausbildung (von der Europäischen Ausbildungsakademie) mit dem Master of Science Coaching abgeschlossen. Weiters bin ich IPMA zertifizierter Projektmanager (2008). Eine Projektstrukturaufstellungsaus-bildung rundet meine weitere Entwicklung ab.
    Ich bin Mitglied der Expertsgroup Wirtschaftsmediation der Wirtschaftskammer Österreich. Weiters bin ich Mitglied im Forum Wirtschaftsmediation und werde als Coach vom ACC (Coachingdachverband) empfohlen. Über den Verein Co – Mediation biete ich geförderte Mediation nach dem FLAG an. Am Wifi Wien bin ich im Rahmen des Kurses „Ausbildung zum Businesscoach“ einer der vier Haupttrainer. Ich unterrichte an der FH Wien, FH Wiener Neustadt, im Bildungsforum und einigen weiteren Instituten in der Erwachsenenbildung.

  • Mag.a Eva Fürst

    Mag.a Eva Fürst ist Psychologin und arbeitet seit über zwanzig Jahren in verschiedenen AMS-Projekten als Trainerin und Beraterin. Sie ist eingetragene Mediatorin (nach ZivMediatG), Trainerin, Gesund-heitspsychologin und wirkt als Moderatorin bei Charta-Gesprächen von BürgerInnenbeteiligungsverfahren der MA17 mit. Spezialgebiet ist hier besonders der Nachbarschaftskonflikt und der Gesundheitsbereich. In ihrer Arbeit mit Menschen sind ihr Humor und die Begegnung auf Augenhöhe wichtig. Ihr Schwerpunkt ist der interkulturelle Bereich, den sie als ein Feld betrachtet, in dem Menschen die Chance haben, andere, und dadurch schließlich sich selbst, besser kennen zu lernen. Als Tochter einer türkischen Mutter und eines österreichischen Vaters hat sie das Leben in unterschiedlichen Kulturen selbst erfahren.

  • Dr. med. univ. Ingrid Maria Weikert

    Ingrid Weikertarbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Trainerin, vor allem in der Berufsorientierung im AMS-Kontext. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen einerseits in der Einzelberatung in Veränderungskrisen, andererseits in der Seminartätigkeit und im Gruppentraining mit den Themenschwerpunkten Kommunikation, Konflikt, Sucht, Gedächtnis und Sexualität. Sie ist Medizinerin, Sexualberaterin, Berufsorientierungs- und Persönlichkeitstrainerin, Coach und Lebens- und Sozialberaterin

  • Dr.in Silke Mader

    Dr.in Silke Mader ist als Geschäftsführerin der Firma act4ward insbesondere im Bereich Personalentwicklung und Projektmanagement tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Mediation, Training, Coaching, Moderation und die Abwicklung von energierelevanten (Forschungs-) Projekten. Sie ist eingetragene Mediatorin, zertifizierte Trainerin (in den Bereichen Kommunikation, Führungskompetenz, Persönlichkeit und Gesundheit), Coach, Expertin für Burnout-Prävention und Unternehmensberaterin.

    Fächer: Selbsterfahrung (Konzeptarbeit)

Zum Seitenanfang springen